Download-Links siehe unten auf dieser Seite


Segler 1967 - 2005


Schleicher ASH 25   Panel-Version CAISet

Bild ASH25 Panel ASH25 Caiset

Die ASH 25 ist ein Doppelsitzer der Offenen Klasse mit einer Spannweite von 26 m mit Winglets und einer Gleitzahl von maxal 60. Wölbklappen (postiv und negativ), flexible Flächen und ein Wasserballast-Systen sind im FS-Modell vorhanden.

Die FS9-Version hat kein Wasserballast-System und fliegt immer mit vollen Tanks. Die flexiblen Flächen, reagieren zur Zeit nur auf Fluggeschwindigkeit und positive Belastungen.

Die Biegung der FSX-Version jedoch berücksichtigt Fluggeschwindigkeit, positive als auch negative Belastungen mit und ohne Wasserballast und auch die unterschiedliche Belastung beim Stehen auf Grund oder Belastungen durch Lande-Erschütterungen .
Mein besonderer Dank gilt Ian Forster-Lewis, der diese Optionen mit Hilfe seiner mathematischen Programme ermöglichte und natürlich Max Roodveldt, dessen CAISet-Instrumente in vielen meiner Segler eingebaut sind!

Gleitverhältnis 1:60 bei 95 km/h


Schleicher ASW 15 B

Bild ASW15B Panel ASW15B

Die ASW 15 ist ein Einsitzer der Standardklasse und startete 1968 ihren ersten Flug. Die im Jahr 1973 folgende ASW 15 B wurde mit Wasserballast und einziehbarem Fahrwerk ausgerüstet.
Dank an Kurt Pelto, der für mich recherchierte und an Jaroslav Buryan für sein schönes Cockpitbild.

Gleitverhältnis 1:36 bei 90 km/h (ohne Ballast)


Schleicher ASW 19 B

Bild ASW19B Panel ASW19B

Die ASW 19 ist ein Einsitzer der Standardklasse und wurde 1975 als Nachfolger der ASW15 konstruiert. Bis 1986 wurden insgesamt 425 Stück gebaut.

Gleitverhältnis 1:38.5 bei 95 km/h ohne Ballast, 112km/h mit Ballast


Schleicher ASW 20 BL -16.6m

Bild ASW20BL Panel ASW20 Vers.b

Diese FSX-Version hat 16.6 m Spannweite, Wölbklappen, flexible Flächen mit Winglets und ein Wasserballastsystem von Ian Forster-Lewis.
Die FS9-Version hat keine flexiblen Flächen.
Dank an Britta Pulz, die mir das Panelbild zur Verfügung stellte!

Gleitverhältnis 1:46.5 bei 105 km/h


Schleicher ASK 21

Bild ASK21 Panel ASK21

Die ASK 21 wurde seit 1979 gebaut mit über 650 Exemplaren und ist heute das Standard-Ausbildungsflugzeug. Es ist robust und leicht zu fliegen, ferner ist es kunstflugtauglich.
Dank an Roland Stuck, der mir in vielen Detail-Fragen zur Seite stand und an Max Roodveldt, der die Instrumente der vorhergehenden Versionen programmierte. Dank auch an Nico Müller, der es mir ermöglichte, in Boberg die Bilder zu machen.
Dank an Mark Aisthorpe für seine Tips bezüglich Camera- und Sitzdefinitionen im FSX!

Gleitverhältnis 1:33.5 bei 90 km/h

Canopy Panel ASK21 hinten


Glaser-Dirks DG-101 G   (15m)

Bild DG-101

Panel DG-101 Panel DG-101

DG-101 G, ein Leistungs-Einsitzer, Erstflug 1974. Die DG-100 wurde zu der Zeit von vielen Segelfliegern als eines der schönsten Segelflugzeuge der Standard-Klasse bezeichnet. Der lange Leitwerkshebelarm sorgt für hohe Flugstabilität.
Die DG-101 G ist eine DG-100 mit gedämpftem Höhenleitwerk und einteiliger Haube.
Die FSX-Version der DG-101 G besitzt ein Wasserballastsystem.
In den ZIP-Files der DG-101 G sind 2 Panels enthalten, eines in schwarzer und eines in Holzausführung

Gleitverhältnis 1:39 bei 105 km/h


Glaser-Dirks DG-202   (15m/17m)

FSMagazinAward

15 m Spannweite:

Bild DG-202

Panel DG-202 Panel DG-202

DG-202, ein Leistungs-Einsitzer der Standardklasse, Erstflug 1977.
Der Segler ist ausgerüstet mit Wölbklappen, die sowohl positive als auch negative Wölbklappenstellung erlauben.
Die FSX-Version der DG-202 besitzt ein Wasserballastsystem Dank an Phillip Winkelmayer für sein Panelbild und den Hinweisen betreffs Wölbklappen !

Gleitverhältnis 1:42.5 bei 110 km/h

17 m Spannweite:

Bild DG-202

Panel DG-202 Panel DG-202

DG-202 mit 17m Spannweite


Gleitverhältnis 1:45.5 bei 110 km/h


Glasflügel Standard Libelle 201 B

Bild Libelle Panel Libelle

Die Standard Libelle fällt auf durch ihre bestechende aerodynamische Formgebung. Die Rumpfhöhe beträgt maximal nur 84 cm. Die Ausführung 201 B bedeutet höhere Betriebsgrenzen mit wahlweisem Wasserballast in den Flächen. 600 Stück wurden zwischen 1967 und 1974 gebaut (201 + 201 B). Die Haube kann während des Fluges ein Stück angehoben werden zwecks Belüftung.
Die Winglets sind aufsteckbar und austauschbar mit normalen Flächenenden.
Die FSX-Version besitzt ein Wasserballastsystem von Ian Forster-Lewis.
Danke an Werner Ochsner für die vielen Bilder und Unterlagen seines Seglers!

Gleitverhältnis 1:38 bei 94 km/h


Rolladen-Schneider LS-4 a

Bild LS-4a Panel LS-4a

LS-4a , ein Segler der Standardklasse, Erstflug 1980
Die FSX-Version besitzt ein Wasserballastsystem von Ian Forster-Lewis (160 l).
Dank an Jacob Thomsen für sein schönes Panel-Bild und an Sebastian Pfohl für sein Flugzeugbild !

Gleitverhältnis 1:40.5 bei 110 km/h


Rolladen-Schneider LS-4 WL

Bild LS-4a Panel LS-4

LS-4 WL , wie oben, jedoch mit Winglets
Die FSX-Version besitzt ein Wasserballastsystem von Ian Forster-Lewis (100 l).

Gleitverhältnis 1:40.5 bei 102 km/h


Rolladen-Schneider LS-7 WL

Bild LS-7 Panel LS-7



LS-7 , ein Segler der Standardklasse, Erstflug 1987.
Die FSX-Version besitzt ein Wasserballastsystem von Ian Forster-Lewis.
Dank an Jacob Thomsen und Thomas Stolze für ihre schönen Panel- und Cockpitbilder !

Gleitverhältnis 1:43 bei 105 km/h


Rolladen-Schneider LS8-18

Bild LS-8 Panel LS-8

LS8-18 , ein weiterer schöner Segler aus der LS-Serie. Das VC ist mit vielen Details ausgestattet (siehe Bild).
Die FSX-Version besitzt ein Wasserballastsystem von Ian Forster-Lewis.
Dank an Thomas Stolze für seine zahlreichen Bildunterlagen!

Gleitverhältnis 1:49.5 bei 110 km/h


Schempp-Hirth Discus CS

Bild Discus Panel Discus

Dieser Discus CS ist ein Lizenzbau des Discus b, hergestellt bei Orlican. Die CS-Version ist identisch mit der bei Schempp-Hirth hergestellten Maschine.
Die FSX-Version besitzt ein Wasserballastsystem von Ian Forster-Lewis.

Gleitverhältnis ~1:43 bei 105 km/h




Schempp-Hirth Discus 2b

Bild Discus 2b Panel Discus



Gleitverhältnis ~1:45 bei 105 km/h


Schempp-Hirth Duo Discus

Bild Duo

Hinteres Panel Duo Vorderes Panel Duo

Der Duo Discus ist ein Doppelsitzer mit hoher Flugleistung für Training fortgeschrittener Piloten und Überlandflugtraining. Erstflug 1993.
Die FSX-Version besitzt ein Wasserballastsystem von Ian Forster-Lewis.
Zwei Modelle und Panels sind in dem Paket enthalten (Front und Rear).
Michael Bourgeois hat mir ein Bild vom hinteren Panel zukommen lassen.

Gleitverhältnis 1:43 bei 100 km/h


Schempp-Hirth Duo Discus 'X'

Bild Duo

Hinteres Panel Duo X Vorderes Panel Duo X

Der Duo Discus 'X' ist eine Weiterentwicklung des Duo Discus. Neues Flächenprofil, kombinierte Brems- und Landeklappen, Winglets und ein höher gesetztes Hauptrad, das beim Original gedämpft ist. Erstflug April 2005.
Die FSX-Version besitzt ein Wasserballastsystem von Ian Forster-Lewis.
Zwei Modelle und Panels sind in dem Paket enthalten (Front und Rear).

Gleitverhältnis 1:46 bei 100 km/h



Download-Liste FS9